von Rolf Heinemann | Jan. 30, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Kanzlei
Was passiert mit meinen digitalen Daten nach dem Tod? Und zwar mit Ihren E-Mails, Nachrichten und Inhalten in sozialen Netzwerken? Erhalten Erben Zugriff auf Facebook, Google, Twitter und Co? Was ist, wenn Passwörter den Zugang zu Online-Konten versperren? Stirbt ein...
von Rolf Heinemann | Nov. 4, 2014 | Internetrecht
Ihr Rechtsanwalt für Internetrecht in Magdeburg Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Verfahren um die Speicherung dynamischer IP-Adressen mit Urteil vom 28. 10.2014 – VI ZR 135/13 entschieden, dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zwei Fragen zur Auslegung der...
von Rolf Heinemann | Juli 8, 2014 | Internetrecht
BGH, Urteil vom 01.07.2014 – VI ZR 345/13 Der für das Recht der unerlaubten Handlung zuständige VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte mit Urteil vom 01. Juli 2014 – VI ZR 345/13 darüber zu befinden, ob der in seinem Persönlichkeitsrecht Verletzte von...