von Rolf Heinemann | Feb 7, 2018 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Wie lange besteht ein Anspruch auf Ausbildungsunterhalt? Dazu hat am 02.01.2018 das OLG Oldenburg, Az. 4 UF 135/17, entschieden. Und zwar hat ein volljähriges Kind einen Anspruch auf Ausbildungsunterhalt gegen seine Eltern, wenn sich das Kind – in Abänderung seiner...
von Rolf Heinemann | Nov 9, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Müssen Kinder eines mutmaßlichen Vaters zum Gentest? Dazu hat am 15.08.2017 das OLG Oldenburg zu Az. 4 UF 106/17 entschieden. Und zwar können auch die leiblichen Kinder eines mutmaßlichen biologischen Vaters dazu verpflichtet werden eine Genprobe abzuliefern, wenn...
von Rolf Heinemann | Sep 21, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Wann liegt Testierunfähigkeit bei der Testamentserrichtung vor? Dazu hat am 17.08.2017 das OLG Frankfurt zu Az. 20 W 188/16 entschieden. Und zwar liege nicht nur dann Testierunfähigkeit vor, wenn der Erblasser sich keine Vorstellung davon mache, überhaupt ein...
von Rolf Heinemann | Aug 30, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Nottestament vor drei Zeugen nur mit bestimmten Personen? Am 05.07.2017, Az. 2 Wx 86/17, hat das OLG Köln dazu entschieden. Und zwar ist ein Nottestament vor drei Zeugen unwirksam, wenn der Sohn der als Alleinerbin eingesetzten Begünstigten daran mitwirkt, so das OLG....
von Rolf Heinemann | Apr 29, 2017 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Hotelgästedaten geschützt bei Auskunftsklage wegen Kindesunterhalt? Dazu hat das AG München am 18.10.2016, Az. 191 C 521/16, entschieden. Und zwar muss ein Hotel keine Auskunft über einen Gast erteilen, der als potentieller Vater für das Kind der Klägerin in Betracht...