von Rolf Heinemann | Okt. 23, 2024 | Familienrecht, Kanzlei
Vaterschaftsfeststellung nach Adoption des Kindes? Dazu hat der BGH am 15.05.2024, XII ZB 358/22, entschieden. Und zwar habe der mutmaßliche leibliche Vater hat nach Adoption des Kindes grundsätzlich keinen Anspruch auf gerichtliche Feststellung der (rechtlichen)...
von Rolf Heinemann | Juli 6, 2024 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Scheidung einer in Afghanistan geschlossene Handschuh-Ehe in Deutschland? Dazu hat das OLG Frankfurt/Main am 04.04.2024, Az. 6 UF 204/23, entschieden. Und zwar widerspreche eine in Afganistan in Abwesenheit eines Ehepartners in Form einer sogenannten...
von Rolf Heinemann | Juni 20, 2024 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Kein Getrenntleben bei Bedarfsgemeinschaft? Dazu hat das OLG Karlsruhe am 11.12.2023, 16 WF 124/23, entschieden. Soweit Ehegatten, die innerhalb derselben Wohnung leben, als Bedarfsgemeinschaft Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach SGB II in Anspruch...
von Rolf Heinemann | Apr. 12, 2024 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Keine Vaterschaftsvermutung wegen Tinder-Profil der Mutter? Dazu hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Beschluss vom 1.2.2024, Az. 1 UF 75/22, entschieden. Und zwar begründe ein Kennenlernen über eine Dating-Plattform allein keine schwerwiegenden Zweifel gegen...
von Rolf Heinemann | Apr. 2, 2024 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Ehewohnung vom Ehepartner nach Scheidung zu räumen? Dazu hat der BGH am 10.03.2021, XII ZB 243/20, entschieden. Und zwar hat der BGH die Frage beantwortet, wie lange nach Rechtskraft der Scheidung ein Ehegatte vom anderen die Überlassung der Ehewohnung verlangen kann,...