von Rolf Heinemann | Apr. 27, 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei Laden von Autoakku? Zur Beantwortung dieser Frage fand am 19.12.22023, Az.: 8 Sa 244/23, eine mündliche Verhandlung vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf statt. Und zwar sei es grundsätzlich so, dass ein Arbeitnehmer in schwerwiegender...
von Rolf Heinemann | Apr. 16, 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung wegen Posten von Bildern? Dazu hat das Sächsische Landesarbeitsgericht am 07.11.2022, Az. 4 Sa 34/21, entschieden. Und zwar kann das unerlaubte Posten von Bildern aus dem betrieblichen Bereich einen wichtigen Kündigungsgrund „an sich“...
von Rolf Heinemann | März 4, 2024 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Wann verjährt der Anspruch auf Urlaubsabgeltung? Dazu hat das Bundesarbeitsgericht mit dem Urteil vom 31.01.2023, Az. 9 AZR 244/20, entschieden. Und zwar könne der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber, nicht genommenen Urlaub nach der...
von Rolf Heinemann | Dez. 17, 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Keine Urlaubsnachgewährung bei Quarantäne? Dazu hat das LArbG Köln am 13.12.2021, 2 Sa 488/21, entschieden. Und zwar hat der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen bei einer Quarantäneanordnung wegen einer Infektion mit dem Coronavirus, so das...
von Rolf Heinemann | Nov. 22, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Überstundenausgleich bei Freistellung des Arbeitnehmers? Dazu hat das BAG hat am 20.11.2019, Az. 5 AZR 578/18, entschieden, dass in dem gerichtlichen Vergleich hinreichend deutlich zum Ausdruck kommen muss, dass der Anspruch des Arbeitnehmers auf Freizeitausgleich zum...