von Rolf Heinemann | Sep. 29, 2023 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei Hetze gegen Mitarbeiter im Chat? Dazu hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 24. August 2023, 2 AZR 17/23, entschieden. Und zwar hatte sich ein Mitarbeiter in dem der Entscheidung zugrunde liegenden Fall in einer aus sieben Mitgliedern...
von Rolf Heinemann | Juni 27, 2023 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Verlängert sich Fußballerarbeitsvertrag bei Einsätzen unter Limit? Dazu hat das Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24. Mai 2023, 7 AZR 169/22, entschieden. Und zwar seien in Arbeitsverträgen mit Profifußballern Vertragsklauseln geläufig, nach denen sich der für eine...
von Rolf Heinemann | Jan. 20, 2022 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei Bürostuhlmitnahme ins Homeoffice? Dazu hat das ArbG Köln am 18.01.2022, 16 Ca 4198/21, entschieden. Und zwar hat das ArbG Köln die gegenüber der Arbeitnehmerin, der Justitiarin und Leiterin der Stabsabteilung Recht des Erzbistums Köln, deswegen...
von Rolf Heinemann | März 31, 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Betriebsrisiko in der Pandemie beim Arbeitgeber? Dazu hat das LArbG Düsseldorf am 30.03.2021, 8 Sa 674/20, entschieden. Und zwar das LArbG der Klägerin die Vergütung für aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallene Arbeitsstunden infolge der Schließung des Betriebes...
von Rolf Heinemann | Juli 3, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Urlaubsanspruch am Jahresende weg? Dazu hat am 09.04.2019 das LArbG Köln – Az. 4 Sa 242/18 -, entschieden. Und zwar erlischt der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers in der Regel nicht ohne weiteres am Ende des Kalenderjahres, so das LArbG. Vielmehr erlösche er...