Infos & Urteile
Aktuelle Urteile aus den Bereichen Medizinrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrech und Bank- & Kapitalmarktrecht.
Trägt der Arbeitgeber das Betriebsrisiko auch in der Corona – Pandemie?
Trägt der Arbeitgeber das Betriebsrisiko auch in der Corona – Pandemie? Dazu hat das LArbG Düsseldorf am 30.03.2021, 8 Sa 674/20, entschieden. Und zwar das LArbG der Klägerin die Vergütung für aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallene Arbeitsstunden infolge der...
Aktuelle Blogbeiträge
Trägt der Arbeitgeber das Betriebsrisiko auch in der Corona – Pandemie?
Trägt der Arbeitgeber das Betriebsrisiko auch in der Corona – Pandemie? Dazu hat das LArbG Düsseldorf am 30.03.2021, 8 Sa 674/20, entschieden. Und zwar das LArbG der Klägerin die Vergütung für...
31. März 2021/No commentWiderruf eines Autodarlehensvertrages mit Kaskadenverweisung
Widerruf eines Autodarlehensvertrages mit Kaskadenverweisung. Dazu hat das OLG Celle am 13.01.2021, 3 U 47/20, entschieden. Und zwar hat das OLG der Klage im Grundsatz stattgegeben und hat in...
3. März 2021/No commentHat der Leasingnehmer ein Widerrufsrecht bei Kilometerleasingverträgen?
Hat der Leasingnehmer ein Widerrufsrecht bei Kilometerleasingverträgen? Dies hat der BGH am 24.02.2021, VIII ZR 36/20, entschieden. Und zwar steht einem Leasingnehmer, der als Verbraucher mit...
27. Februar 2021/No commentKirchenaustritt von Koch einer evangelischen KiTa – fristlose Kündigung?
Kirchenaustritt von Koch einer evangelischen KiTa – fristlose Kündigung? Dazu hat das LArbG Stuttgart am 10.02.2021, 2 Sa 27/20, entschieden. Was ist passiert? Der Kläger seit 1995 als Koch...
13. Februar 2021/No commentKein Nutzungsersatz nach Widerruf von „Fernabsatz – Darlehensvertrag“?
Kein Nutzungsersatz nach Widerruf von „Fernabsatz -Darlehensvertrag“? Dazu hat das LG Bonn am 21.01.2021 (17 O 146/17) entschieden. Und zwar ist vor dem Hintergrund des EuGH Urteils vom...
9. Februar 2021/No commentZum Fristbeginn bei Vaterschaftsanfechtung durch leiblichen Vater
Zum Fristbeginn bei Vaterschaftsanfechtung durch leiblichen Vater. Dazu hat das OLG Hamm am 25.02.2020, 12 UF 12/18, entschieden. Und zwar hat das OLG Hamm in dem entschiedenen Fall festgelegt,...
30. Januar 2021/No commentKönnen Schwiegereltern geschenkte Immobilie zurückfordern?
Können Schwiegereltern geschenkte Immobilie zurückfordern? Dazu hat das OLG Oldenburg am 14.10.2020, 1 UF 100/20, entschieden. Und zwar führt eine von den Schwiegereltern als Renditeobjekt...
27. Januar 2021/No commentKursänderung des BGH bei Kaskadenverweisung in Widerrufsinformation
Kursänderung des BGH bei Kaskadenverweisung in Widerrufsinformation. Dazu hat der BGH am 27.10.2020, XI ZR 498/19, entschieden. Und zwar hält der Senat im Geltungsbereich der...
24. Januar 2021/No comment„Junges, hochmotiviertes Team“ in Stellenanzeige als Diskriminierung?
„Junges, hochmotiviertes Team“ in Stellenanzeige als Diskriminierung? Dazu hat das LArbG Nürnberg am 27.05.2020, 2 Sa 1/20 entschieden. Und zwar liegt in einer Stellenanzeige mit der...
9. Januar 2021/No commentZum Newsletter anmelden
Sie suchen einen Rechtsanwalt in Magdeburg?
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung
Annastraße 33
39108 Magdeburg
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung
Fax: 03 91 – 7 44 61 50
Öffnungszeiten
Montag - Freitag — 8:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag / Sonntag — geschlossen
Anwaltskanzlei Heinemann
Annastraße 33
39108 Magdeburg
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung
Kontaktdaten
Tel.: 03 91 – 7 44 61 40
E-Mail: info@raheinemann.de
Fax: 03 91 – 7 44 61 50
Öffnungszeiten
Montag - Freitag — 8:00 Uhr - 17:00 Ur
Samstag / Sonntag — geschlossen