Infos & Urteile
Aktuelle Urteile aus den Bereichen Medizinrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrech und Bank- & Kapitalmarktrecht.
Beweislast für den Zugang einer E-Mail beim Versender?
Beweislast für den Zugang einer E-Mail beim Versender? Dazu hat das LArbG Köln am 11.01.2022, 4 Sa 315/21, entschieden.
Aktuelle Blogbeiträge
Beweislast für den Zugang einer E-Mail beim Versender?
Beweislast für den Zugang einer E-Mail beim Versender? Dazu hat das LArbG Köln am 11.01.2022, 4 Sa 315/21, entschieden....
23. Februar 2022/ CommentsFristlose Kündigung bei Bürostuhlmitnahme ins Homeoffice?
Fristlose Kündigung bei Bürostuhlmitnahme ins Homeoffice? Dazu hat das ArbG Köln am 18.01.2022, 16 Ca 4198/21, entschieden....
20. Januar 2022/ CommentsWechselmodell nur bei guter Kooperation der Eltern?
Wechselmodell nur bei guter Kooperation der Eltern? Dazu hat das OLG Dresden am 07.06.2021, 21 UF 153/21, entschieden....
18. Januar 2022/ CommentsFristlose Kündigung bei Ankündigung eines Amoklaufs?
Fristlose Kündigung bei Ankündigung eines Amoklaufs? Dazu hat das ArbG Siegburg am 04.11.2022, 5 Ca 254/21, entschieden....
14. Januar 2022/ CommentsNur vorsätzliche Verwendung bei Attestfälschung strafbar?
Nur vorsätzliche Verwendung bei Attestfälschung strafbar? Dazu hat das AG München am 28.10.2021, 824 Cs 234 Js 109736/21, entschieden....
7. Januar 2022/ CommentsBeginnt das Trennungsjahr bei Inhaftierung des Ehegatten?
Beginnt das Trennungsjahr bei Inhaftierung des Ehegatten? Dazu hat das OLG Saarbrücken am 21.04.2021, 2 UF 159/20, entschieden....
6. Januar 2022/ CommentsMinderjährige Kinder erhalten ab 2022 höheren Mindesunterhalt
Minderjährige Kinder erhalten ab 2022 höheren Mindesunterhalt. Und zwar bringt die zum 01.01.2022 in Kraft tretende Vierte Verordnung zur Änderung der Mindestunterhaltsverordnung in den Jahren...
2. Januar 2022/ CommentsPrämiensparverträge wirksam gekündigt?
Prämiensparverträge wirksam gekündigt? Dazu hat das LG Duisburg am 17.11.2021, 3 O 301/20, entschieden....
28. Dezember 2021/ CommentsFälschung von Impfpässen nicht strafbar?
Fälschung von Impfpässen nicht strafbar? Dazu hat das LG Landau in der Pfalz am 21.12.2021, 5 Qs 93/21, entschieden....
22. Dezember 2021/ CommentsZum Newsletter anmelden
Sie suchen einen Rechtsanwalt in Magdeburg?
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung
Annastraße 33
39108 Magdeburg
Jetzt Beratung vereinbaren
Fax: 03 91 – 7 44 61 50
Öffnungszeiten
Montag - Freitag — 8:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstag / Sonntag — geschlossen
Anwaltskanzlei Heinemann
Annastraße 33
39108 Magdeburg
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt eine Beratung
Kontaktdaten
Tel.: 03 91 – 7 44 61 40
E-Mail: info@raheinemann.de
Fax: 03 91 – 7 44 61 50
Öffnungszeiten
Montag - Freitag — 8:00 Uhr - 17:00 Ur
Samstag / Sonntag — geschlossen