von Rolf Heinemann | Mrz 29, 2008 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Ansprüche weg bei Unterzeichnung einer Ausgleichsquittung? Steht fest, dass eine Forderung entstanden ist, verbietet sich regelmäßig die Annahme, der Gläubiger habe sein Recht bei Unterzeichnung einer Ausgleichsquittung im Wege des negativen Schuldanerkenntnisses...