von Rolf Heinemann | Jan. 20, 2022 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei Bürostuhlmitnahme ins Homeoffice? Dazu hat das ArbG Köln am 18.01.2022, 16 Ca 4198/21, entschieden. Und zwar hat das ArbG Köln die gegenüber der Arbeitnehmerin, der Justitiarin und Leiterin der Stabsabteilung Recht des Erzbistums Köln, deswegen...
von Rolf Heinemann | Feb. 1, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Kein Mindestlohn bei Praktikum mit Unterbrechung? Dazu hat am 30.01.2019 das BAG zu Az. 5 AZR 556/17 entschieden, dass Praktikanten unter nachfolgenden Voraussetzungen keinen Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn haben. Und zwar zum einen, wenn Praktikum wird zur...
von Rolf Heinemann | Aug. 24, 2018 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei Nichtausgabe von Busfahrscheinen? Am 16.08.2018 hat das LArbG Berlin-Brandenburg zu Az. 10 Sa 469/18 entschieden, dass die fristlose Kündigung eines Busfahrers der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wirksam erfolgt ist. Ohne Fahrscheine...
von Rolf Heinemann | Apr. 16, 2018 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei außerdienstlicher Straftat? Dazu hat das LArbG Düsseldorf am 12.04.2018 zu Az. 11 Sa 319/17 entschieden. Und zwar rechtfertige der Versuch eines Sprengstoffvergehens als außerdienstliche Straftat in Ansehung der konkreten Arbeitsaufgabe des...
von Rolf Heinemann | Apr. 14, 2018 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Verdachtskündigung nur nach rechtzeitiger Anhörung? Am 21.03.2018 hat das LArbG Kiel zu Az. 3 Sa 398/17 entschieden, dass eine Verdachtskündigung nur dann wirksam ist, wenn der Arbeitnehmer angemessen Zeit hat, zu den ihm gegenüber erhobenen Vorwürfen Stellung zu...