von Rolf Heinemann | Juni 14, 2024 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Ewiges Widerrufsrecht bei Kaskadenverweis in Verbraucherdarlehensvertrag? Dazu hat das Kammergericht Berlin am 23.05.2024, 8 U 112/22, entschieden. Und zwar könne die Bank bei fehlerhafter Widerrufsinformation, die den sog. Kaskadenverweis zum Beginn der...
von Rolf Heinemann | Sep. 1, 2021 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Kündigung eines Prämiensparvertrages möglich? Dazu hat das OLG Celle am 03.06.2021, 3 U 42/21, in einem Beschluss Stellung bezogen. Und zwar sei bei einem Prämiensparvertrag, bei dem die Prämien auf die Sparbeiträge stufenweise bis zu einem bestimmten Sparjahr...
von Rolf Heinemann | Dez. 18, 2019 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Weitergabe einer TAN grob fahrlässig? Dazu hat am 10.09.2019 das Landgericht Köln zu Az. 21 O 116/19 entschieden. Und zwar handele derjenige grob fahrlässig, der seine TAN-Nummer an Dritte herausgibt, so das LG Köln. Was ist passiert? Der Sachverhalt Weitergabe einer...
von Rolf Heinemann | Aug. 11, 2018 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Bausparverträge immer zehn Jahre nach Zuteilungsreife kündbar? Dazu hat der BGH am 21.02.2017 – XI ZR 185/16 und XI ZR 272/16 entschieden. Und zwar ist die Kündigung von Bausparverträgen grundsätzlich zehn Jahre nach Zuteilungsreife zulässig, so der BGH. Der BGH...
von Rolf Heinemann | Mai 6, 2013 | Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
LG München I, Urteil vom 14. Februar 2013 – 12 O 16908/12 Minus bei Prepaid-Konten Sache des Anbieters? Dazu hat das LG München I mit Urteil vom 14.02.2013 – 12 O 16908/12 – entschieden. Und zwar seien Klauseln in Mobilfunk-Prepaid-Verträgen, die besagen, dass...