von Rolf Heinemann | Sep. 19, 2018 | Allgemein, Erbrecht, Familien- und Erbrecht, Kanzlei
Datenschutzrechtlicher Handlungsbedarf bei digitalem Nachlass? Dazu die Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Worum geht es? Datenschutzrechtlicher Handlungsbedarf bei digitalem Nachlass? Auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion (BT-Drs. 19/3954)...
von Rolf Heinemann | Jan. 26, 2018 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Aufrechnung mit Darlehensforderung gegen Pflichtteilsanspruch? Dazu hat das OLG Hamm am 14.03.2017, Aktenzeichen 10 U 62/16, entschieden. Und zwar muss eine Erbin keinen Pflichtteil zahlen, wenn sie gegenüber einem Pflichtteilsanspruch mit einer zum Nachlass...
von Rolf Heinemann | Nov. 9, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Gentestpflicht für Kinder eines mutmaßlichen Vaters? Dazu hat am 15.08.2017 das OLG Oldenburg zu Az. 4 UF 106/17 entschieden. Und zwar können auch die leiblichen Kinder eines mutmaßlichen biologischen Vaters dazu verpflichtet werden eine Genprobe abzuliefern, wenn...
von Rolf Heinemann | Okt. 18, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Kanzlei
Kann Schlusserbe bei Erbeinsetzung Schenkungen zurückfordern? Dazu hat am 12.09.2017 das OLG Hamm zu Az. 10 U 75/16 entschieden. Und zwar kann der durch ein gemeinschaftliches Ehegattentestamt bestimmte Schlusserbe bei ihn beeinträchtigenden Schenkungen diese...
von Rolf Heinemann | März 2, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei, Medizinrecht
Auskunftsanspruch für Kind aus Samenspende? Dazu ein Gesetzentwurf (BT-Drs. 18/11291) vom 28.02.2017. Und zwar hat die Bundesregierung dem Bundestag diesen Gesetzesentwurf zur Beratung vorgelegt. Was ist beabsichtigt? Aus einer künstlichen Befruchtung stammende Kinder...