von Rolf Heinemann | Sep. 5, 2019 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Bulgarische Minderjährigenehe ohne Scheidung aufhebbar? Dazu hat am 28.07.2019 hat das OLG Frankfurt, Az. 5 UF 97/19, entschieden, dass eine im EU-Ausland nach dem dort geltenden Recht wirksam geschlossene Ehe unter Beteiligung eines Minderjährigen regelmäßig nicht...
von Rolf Heinemann | Juni 15, 2019 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Alleiniges Sorgerecht und Kindeswohl. Am 12.06.2019 hat das OLG Brandenburg, Az. 10 UF 88/16, dazu entschieden. Das OLG hat sich mit der Frage befasst, wann die Übertragung des Sorgerechts auf einen Elternteil dem Kindeswohl am besten entspricht. Was ist passiert?...
von Rolf Heinemann | Juni 1, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Widerruf Pflegeerlaubnis wegen Verdacht Sexualdelikt? Dazu hat das OVG Münster am 01.06.2017, Az. 12 A 114/15, entschieden. Und zwar hat das OVG Münster in dem vorliegenden Fall den Widerruf einer Pflegeerlaubnis für ein fünfjähriges Kind gegenüber der Pflegemutter...
von Rolf Heinemann | Dez. 18, 2016 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Weisungen des Familiengerichts bei Kindeswohlgefährdung? Dazu hat der BGH am 23.11.2016, Az. XII ZB 149/16, verhandelt. Und zwar hat sich der BGH mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen das Familiengericht Eltern eines minderjährigen Kindes und Dritten...
von Rolf Heinemann | Sep. 24, 2016 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Neue Mindestanforderungen für Familiengerichtliche Gutachter. Und zwar billigte am 23.09.2016 der Bundesrat ein vom Bundestag im Juli verabschiedetes Gesetz, wonach künftig nur noch besonders qualifizierte Sachverständige familiengerichtliche Gutachten erstellen...