von Rolf Heinemann | Sep. 29, 2023 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei Hetze gegen Mitarbeiter im Chat? Dazu hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 24. August 2023, 2 AZR 17/23, entschieden. Und zwar hatte sich ein Mitarbeiter in dem der Entscheidung zugrunde liegenden Fall in einer aus sieben Mitgliedern...
von Rolf Heinemann | Dez. 17, 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Keine Urlaubsnachgewährung bei Quarantäne? Dazu hat das LArbG Köln am 13.12.2021, 2 Sa 488/21, entschieden. Und zwar hat der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen bei einer Quarantäneanordnung wegen einer Infektion mit dem Coronavirus, so das...
von Rolf Heinemann | Okt. 14, 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Kein Lohn bei Betriebsschließung wegen Pandemie? Dazu hat das BAG am 13.10.2021, 5 AZR 211/21, entschieden. Und zwar trägt ein Arbeitgeber, der seinen Betrieb aufgrund eines staatlich verfügten allgemeinen „Lockdowns“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie...
von Rolf Heinemann | Juli 3, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Urlaubsanspruch am Jahresende weg? Dazu hat am 09.04.2019 das LArbG Köln – Az. 4 Sa 242/18 -, entschieden. Und zwar erlischt der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers in der Regel nicht ohne weiteres am Ende des Kalenderjahres, so das LArbG. Vielmehr erlösche er...
von Rolf Heinemann | Dez. 22, 2018 | Allgemein, Arbeitsrecht, Familienrecht, Kanzlei
Verlängerung Elternzeit nur mit Zustimmung des Arbeitgebers? Dazu hat am 20.09.2018 das LArbG Berlin-Brandenburg zu 21 Sa 390/18 entschieden, dass die Zustimmung des Arbeitgebers bei Inanspruchnahme von Elternzeit für das dritte Lebensjahr eines Kindes im Anschluss an...