von Rolf Heinemann | Jun 5, 2019 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Sorgerechtsentzug bei Ablehnung Jugendamt? Dazu hat das OLG Bremen am 04.01.2019 , Aktenzeichen 4 UF 134/17, entschieden, dass das elterliche Sorgerecht trotz Bevollmächtigung des Jugendamtes teilweise entzogen werden kann, wenn die Bereitschaft der Eltern fehlt, mit...
von Rolf Heinemann | Mai 31, 2019 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei, Medizinrecht
Keine Kostenübernahme für nicht versicherte Begleitkinder? Dazu hat das BSG am 28.05.2019, B 1 KR 4/18 R, entschieden. Und zwar müssen die Krankenkassen die Kosten der Begleitkinder im Zusammenhang mit einer Mutter-Kind-Maßnahme für die gesetzlich krankenversicherte...
von Rolf Heinemann | Feb 13, 2019 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Wann haben Pflegeeltern Vorrang gegenüber Verwandten? Dazu hat am 20.11.2018 das OLG Düsseldorf zu Az. I-8UF 187/17 entschieden. Und zwar muß die die Unterbringung eines Kindes bei „Profi-Pflegeeltern“ auch dann ermöglicht werden, wenn ein Verwandter...
von Rolf Heinemann | Sep 30, 2016 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Persönlichkeitsrecht verletzt bei unklarer Vaterschaftsbehauptung? Dazu hat das AG München hat am 12.04.2016, Az. 161 C 31397/15, entschieden. Und zwar verletze eine Mutter das allgemeine Persönlichkeitsrecht eines Mannes, wenn sie öffentlich behauptet, dass er der...