von Rolf Heinemann | Jan. 28, 2025 | Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Die ehebedingte Zuwendung ist ein juristischer Begriff, der sich auf finanzielle oder materielle Leistungen zwischen Ehegatten bezieht, die während der Ehezeit erbracht werden. Solche Zuwendungen sind häufig Anlass für Streitigkeiten im Falle einer...
von Rolf Heinemann | Juni 25, 2023 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Verkauf einer Immobilie nach Ehescheidung steuerpflichtig? Dazu hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 14.2.2023, Az. IX R 11/21, entschieden. Wenn im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung der geschiedene Ehegatte seinen Miteigentumsanteil...
von Rolf Heinemann | Okt. 16, 2019 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Kein alleiniges Sorgerecht bei bestehender Vollmacht? Und zwar haben die in den Instanzen mit dieser Frage in dem vorliegenden Fall befassten Gerichte keine einheitliche Rechtsauffassung vertreten. Zunächst hat das Amtsgericht die zu vorliegendem Fall gestellte Frage...
von Rolf Heinemann | Juni 1, 2017 | Allgemein, Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Widerruf Pflegeerlaubnis wegen Verdacht Sexualdelikt? Dazu hat das OVG Münster am 01.06.2017, Az. 12 A 114/15, entschieden. Und zwar hat das OVG Münster in dem vorliegenden Fall den Widerruf einer Pflegeerlaubnis für ein fünfjähriges Kind gegenüber der Pflegemutter...
von Rolf Heinemann | Nov. 24, 2011 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Ist Scheinvater über Erzeuger zu informieren? Der Bundesgerichtshof – BGH, 09.11.2011, XII ZR 136/09 – hat das Schweigerecht von Müttern eingeschränkt: Wenn Männern ein sogenanntes Kuckuckskind untergeschoben wurde, muss die Mutter den Namen des wahren...