von Rolf Heinemann | Dez. 14, 2020 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Widerrufsrecht bei Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung? Dazu hat das OLG Hamm mit Urteil vom 04.09.2020, 30 U 12/20, entschieden. Und zwar stehe einem Leasingnehmer bei einem Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Was ist...
von Rolf Heinemann | Apr. 9, 2018 | Newsletter
Newsletter der Anwaltskanzlei Heinemann April 2018 Inhalt BGH hebt Urteil wegen Untreue und unerlaubter Bankgeschäfte gegen „König von Deutschland“ auf OLG Frankfurt zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehensvertrag LG Stendal: Bankkunde...
von Rolf Heinemann | Jan. 15, 2018 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Kreditkartenmissbrauch als vorsätzliche unerlaubte Handlung? Dazu hat am 20.10.2017 hat das LG Stendal unter Az. 21 O 122/17 entschieden, dass der klagenden Sparkasse im Insolvenzverfahren über das Vermögen des Beklagten (Gemeinschuldner) eine Insolvenzforderung in...
von Rolf Heinemann | Jan. 24, 2012 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Wer haftet bei missbräulicher Bargeldabhebung am Geldautomaten? Dazu hat der BGH mit Urteil vom 29.11.2011, Az. XI ZR 370/10, entschieden. Danach greft der Anscheinsbeweis, dass bei Abholung von Bargeld unter Verwendung der PIN, entweder der Karteninhaber selbst oder...
von Rolf Heinemann | Sep. 23, 2010 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Anspruch des Anlegers auf Rückabwicklung einer Fondsbeteiligung? Dazu hat das LG Coburg mit Urteil vom 23.02.2010 – 11 O 690/09 – entschieden. Das LG Coburg hat die Klage einer Anlegerin gegen die sie beratende Bank auf Schadensersatz (§§ 280 ff. BGB) und...