von Rolf Heinemann | Jan. 11, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Diskriminierung bei Kündigung in der Probezeit? Im Verfahren über die Berufung eines früheren Beschäftigten der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) im Bürgeramt der Stadt Bielefeld hat das Landesarbeitsgericht Hamm am 10.01.2019 zu Az. 11 Sa 505/18 entschieden, dass die...
von Rolf Heinemann | Jan. 10, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Familienrecht, Kanzlei
Hat Entwurf zum Starke-Familien-Gesetz Nachbesserungsbedarf? Das Bundeskabinett hat am 09.01.2019 den Gesetzentwurf zur zielgenauen Stärkung von Familien (Starke-Familien-Gesetz) hat das Bundeskabinett verabschiedet. Der Deutsche Juristinnenbund (djb) begrüßt den...
von Rolf Heinemann | Feb. 28, 2012 | Allgemein, Arbeitsrecht, Familienrecht, Kanzlei
Kündigung zugegangen mit Übergabe an Ehegatten? Dazu hat das BAG, am 09. Juni 2011, 6 AZR 687/09, entschieden. Und zwar geht eine Kündigung auch dann wirksam zu, wenn sie gegenüber einem Ehegatten erklärt wird und die Ehegatten füreinander als Empfangsboten anzusehen...
von Rolf Heinemann | Jan. 24, 2012 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Kündigung gegenüber minderjährigem Azubi? Dazu hat das BAG mit Urteil vom 08.12.2011, Az B 6 AZR 354/10, entschieden. Und zwar bedarf es für den wirksamen Zugang einer Kündigung eines minderjährigen Auszubildenden des Zugangs bei dessen gesetzlichen Vertretern, so das...
von Rolf Heinemann | Sep. 12, 2011 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Ausbildungsvertrag ohne Ausbildungsvergütung wirksam? Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat die Diakonie mit Urteil vom 23. August 2011 – 3 AZR 575/09 zur Zahlung von Ausbildungsvergütung verurteilt. Was ist passiert? Ausbildungsvertrag ohne...