von Rolf Heinemann | Apr. 22, 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Kündigung sittenwidrig bei Quarantäne? Dazu hat das ArbG Köln am 15.04.2021, 8 Ca 7334/20, entschieden. Und zwar ist die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses, die ein Arbeitgeber aufgrund einer behördlich angeordneten Quarantäne gegenüber seinem Arbeitnehmer...
von Rolf Heinemann | Jan. 9, 2021 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Diskriminierende Formulierung in Stellenanzeige? Dazu hat das LArbG Nürnberg am 27.05.2020, 2 Sa 1/20 entschieden. Und zwar liegt in einer Stellenanzeige mit der Bezeichnung des Arbeitsteams als „junges, hoch motiviertes Team“ eine Diskriminierung wegen...
von Rolf Heinemann | Jan. 29, 2020 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Fristlose Kündigung bei Missbrauch von Kundendaten? Dazu hat das ArbG Siegburg mit Urteil vom 15.01.2020, Aktenzeichen 3 Ca 1793/19, entschieden. Das ArbG Siegburg hat die streitbefangene fristlose Kündigung bestätigt. Und zwar sei ein IT-Mitarbeiter verpflichtet,...
von Rolf Heinemann | Dez. 16, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Weitere Entgeltfortzahlung bei vorzeitiger neuer Krankheit? Dazu hat am 11.12.2019 das BAG zu Az. 5 AZR 505/19 entschieden. Und zwar ist der gesetzliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (§ 3 EntgFG) auch dann auf die Dauer von sechs Wochen beschränkt,...
von Rolf Heinemann | Juli 28, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Hitzefrei – Einfach nach Hause gehen? Dazu wie folgt aus der Pressemitteilung der Deutschen Anwaltsauskunft Nr. 9/2019 v. 24.07.2019: Bei mehr als +35 °C Lufttemperatur im Raum ist dieser für die Überschreitungszeit – wie bei Hitzearbeit – nur mit...