Diskriminierende Formulierung in Stellenanzeige? Dazu hat das LArbG Nürnberg am 27.05.2020, 2 Sa 1/20 entschieden. Und zwar liegt in einer Stellenanzeige mit der Bezeichnung des Arbeitsteams als „junges, hoch motiviertes Team“ eine Diskriminierung wegen Alters nach dem AGG vor, so das LArbG. Deswegen könne ein älterer Bewerber eine Entschädigung von zwei Monatsgehältern verlangen.
Was ist passiert?
Die beklagte Firma schaltete im März 2019 eine Stellenanzeige. Unter anderem stand darin: Man suche „zukunftsorientierte, kreative Mitarbeiter in einem jungen, hoch motivierten Team“. Der 61-jährige Kläger bewarb sich auf diese Stellenanzeige. Allerdings blieb seine Bewerbung erfolglos. In der Formulierung „junges, hoch motiviertes Team“ in der Stellenanzeige sah er eine Diskriminierung nach dem AGG. Und zwar sah er sich deswegen im Nachgang wegen seines Alters diskriminiert und klagte auf Zahlung einer Entschädigung.
Diskriminierende Formulierung in Stellenanzeige? Dazu das LArbG Nürnberg:
Die Entscheidung
LArbG Nürnberg am 27.05.2020, 2 Sa 1/20 entschieden. Und zwar liegt in einer Stellenanzeige mit der Bezeichnung des Arbeitsteams als „junges, hoch motiviertes Team“ eine Diskriminierung wegen Alters nach dem AGG vor, so das LArbG. Deswegen könne ein älterer Bewerber, wie der Beklagte, eine Entschädigung von zwei Monatsgehältern verlangen. Dies würde im vorliegenden Fall insgesamt 6.710,98 Euro ausmachen.
Diskriminierende Formulierung in Stellenanzeige? Vermutung einer Diskriminerung wegen Alters
Die Stellenanzeige lasse vermuten, dass der Beklagte wegen seines Alters nicht eingestellt wurde. Die Formulierung in der Stellenanzeige „junges, hoch motiviertes Team“ stelle eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters (§ 3 Abs. 1 AGG) dar.
Diskriminierende Formulierung in Stellenanzeige? Eindeutige Botschaft
Die Begriffe „jung“ und „hochmotiviert“ beschrieben Eigenschaften, die regelmäßig eher mit jüngeren als mit älteren Menschen in Verbindung gebracht würden. Zudem würde mit dem Begriff „hochmotiviert“ zudem die Botschaft vermitteln, dass die Mitglieder des Teams jung und deshalb hochmotiviert sind. Die Formulierung könne außerdem nur so verstanden werden, dass der gesuchte Arbeitnehmer in das Team passt, weil er, wie die Mitglieder des vorhandenen Teams, ebenfalls jung und hochmotiviert ist.
Diskriminierende Formulierung in Stellenanzeige? Entschädigungsanspruch
Daher bestehe ein Anspruch auf eine Entschädigung wegen Altersdiskriminierung. Allerdings bestehe dieser Anspruch nur auf zwei und nicht auf drei Monatsgehälter als Entschädigung. Und zwar, weil der Kläger nicht dargelegt habe, dass er ohne diese Benachteiligung die Stelle bekommen hätte.
Quellen: Pressemitteilung der DeutscheAnwaltauskunft Nr. 1/2021 v. 05.01.2021 und Juris das Rechtsportal
Diskriminierende Formulierung in Stellenanzeige?
Dazu siehe auch: https://raheinemann.de/entschaedigung-nach-agg-bei-rechtsmissbraeuchlicher-bewerbung/ und https://raheinemann.de/diskriminierung-durch-kuendigung-in-der-probezeit/ und https://raheinemann.de/ablehnung-eines-lehramtsbewerbers-wegen-strafrechtlicher-verurteilung/ und https://raheinemann.de/diskriminierung-aufgrund-statistischer-wahrscheinlichkeitsrechnung/ und https://raheinemann.de/verstoesst-regelung-zur-mindestgroesse-bei-pilotenausbildung-gegen-agg/ und https://raheinemann.de/hitzefrei-einfach-nach-hause-gehen/ und https://raheinemann.de/sonntagsarbeit-privater-paketzusteller-erlaubt/ und https://raheinemann.de/ist-der-urlaubsanspruch-vererbbar/ und https://raheinemann.de/entschaedigung-nach-agg-bei-rechtsmissbraeuchlicher-bewerbung/ und https://raheinemann.de/kuendigung-wegen-wiederheirat-nach-scheidung-als-diskriminierung/ und https://raheinemann.de/ist-frage-nach-der-schwangerschaft-diskriminierung-nach-agg/ und https://raheinemann.de/ungleichbehandlung-von-zdf-reporterin-bei-der-verguetung/ und https://raheinemann.de/nachzahlung-bei-ungleichem-lohn-fuer-frauen-und-maenner/ und https://raheinemann.de/das-neue-antidiskriminierungsgesetz-fordert-gleichbehandlung/und https://raheinemann.de/transparenzregeln-fuer-mehr-lohngleichheit/
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
