von Rolf Heinemann | Juli 13, 2024 | Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Entscheidung des BGH zum Referenzzins in Prämiensparverträgen. Und zwar hat der BGH darüber am 09.07.2024, XI ZR 44/23 und XI ZR 40/23, entschieden. Und zwar hat der BGH im Rahmen von zwei Musterfeststellungsklagen über die Revisionen von Verbraucherschutzverbänden...
von Rolf Heinemann | Apr. 14, 2024 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Schutzpflichten einer Bank bei Enkel-Trick? Dazu hat das Landgericht Dortmund am 24.01.2024, 3 O 340/23, entschieden. Und zwar habe die Bank ohne Hinzutreten weiterer, außergewöhnlicher Umstände die Motivation für die Abhebung eines hohen Bargeldbetrages nicht zu...
von Rolf Heinemann | März 22, 2024 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
TAN im Online-Banking per Telefon? Dazu hat das LG Saarbrücken am 10.06.2022, 1 O 394/21, entschieden. Und zwar könne im Rahmen des Online-Bankings auch die telefonische Weitergabe lediglich einer TAN den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit des Zahlungsdienstenutzers...
von Rolf Heinemann | März 21, 2024 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Reservierungsvertrag mit Makler wirksam? Dazu hat der BGH am 20. April 2023 – I ZR 113/22 – entschieden. Und zwar sind Vereinbarungen in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, wonach der Maklerkunde zur Zahlung einer Reservierungsgebühr verpflichtet ist,...
von Rolf Heinemann | Feb. 27, 2021 | Allgemein, Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Kanzlei
Kein Widerrufsrecht für Leasingnehmer bei Kilometerleasing? Dies hat der BGH am 24.02.2021, VIII ZR 36/20, entschieden. Und zwar steht einem Leasingnehmer, der als Verbraucher mit einem Unternehmer einen Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung abgeschlossen hat, ein...