von Rolf Heinemann | Okt. 16, 2019 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Kein alleiniges Sorgerecht bei bestehender Vollmacht? Und zwar haben die in den Instanzen mit dieser Frage in dem vorliegenden Fall befassten Gerichte keine einheitliche Rechtsauffassung vertreten. Zunächst hat das Amtsgericht die zu vorliegendem Fall gestellte Frage...
von Rolf Heinemann | Aug. 14, 2019 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Trennungsunterhalt ohne vorheriges Zusammenleben? Am 12.07.2019 hat das OLG Frankfurt zu Az. 4 UF 123/19, entschieden, dass auch dann ein Anspruch auf Trennungsunterhalt eines getrennten Ehegatten bestehen kann, wenn die Ehegatten vor der Trennung nicht zusammengelebt...
von Rolf Heinemann | Juni 15, 2019 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Alleiniges Sorgerecht und Kindeswohl. Am 12.06.2019 hat das OLG Brandenburg, Az. 10 UF 88/16, dazu entschieden. Das OLG hat sich mit der Frage befasst, wann die Übertragung des Sorgerechts auf einen Elternteil dem Kindeswohl am besten entspricht. Was ist passiert?...
von Rolf Heinemann | Mai 9, 2019 | Allgemein, Arbeitsrecht, Kanzlei
Vollzeitentschädigung bei Kündigung in Elternzeit? Dazu zunächst die Pressemitteilung des EuGH Nr. 60/2019 zu dessen Entscheidung vom 08.05.2019: Worum geht es? Und zwar geht es bei der Frage – Vollzeitentschädigung bei Kündigung in Elternzeit? – um die...
von Rolf Heinemann | Apr. 8, 2019 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Zusätzlicher Wohnungsbedarf bei Besuchsrecht von Kindern? Dazu hat am 01.02.2019 das VG Berlin, 8 K 332.17, entschieden. Und zwar können Kinder, deren Eltern getrennt leben und das gemeinsame Sorgerecht für ihre Kinder haben in der Regel nur einem der beiden...