von Rolf Heinemann | Jun 4, 2020 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Umgangsrecht wegen Pandemie eingeschränkt? Dazu hat das OLG Braunschweig mit Beschluss vom 20.05.2020 zu Aktenzeichen 1 UF 51/20 entschieden. Und zwar führt die Corona-Pandemie grundsätzlich nicht dazu, dass dem Elternteil, der das Kind nicht betreut, der Umgang mit...
von Rolf Heinemann | Mrz 17, 2020 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Stiefkindadoption bei unverheirateten Paaren? Dies soll nach einem Gesetzesentwurf des Bundesrates zukünftig möglich sein. Und zwar hat am 13.03.2020 der Bundesrat einen Gesetzentwurf gebilligt, wonach in Zukunft auch unverheiratete Paare künftig Stiefkinder...
von Rolf Heinemann | Jan 12, 2020 | Allgemein, Erbrecht, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Ist Enkel Abkömmling des Erblassers? Am 11.09.2019 hat das OLG Oldenburg zu Az. 3 U 24/18 zu dem in einem Ehegattentestament benutzten Begriff – gemeinschaftliche Abkömmlinge – entschieden, dass dieser auch Enkel und Urenkel umfassen kann. Er sei nicht nur...
von Rolf Heinemann | Okt 16, 2019 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Alleiniges Sorgerecht nicht möglich wegen bestehender Vollmacht? Am 27.02.2019 hat dazu das OLG Frankfurt entschieden. Und zwar in dem Rechtsstreit mit dem Az. – 8 UF 61/18 -. Nach der Ansicht des OLG Frankfurt kann unter Umständen die Übertragung des alleinigen...
von Rolf Heinemann | Sep 27, 2019 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Entlastung für unterhaltsverpflichtete Angehörige? Der vorliegende Entwurf des Angehörigen – Entlastungsgesetzes spricht Kinder und Eltern, die gegenüber Sozialhilfeempfängern – SGB XII – unterhaltsverpflichtet sind, an. Ausdrücklich dieser...