von Rolf Heinemann | Mai 16, 2024 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Versorgungsausgleich bei Scheidung – Unsere Anwälte für Familienrecht informieren Sie I. Einführung in den Versorgungsausgleich bei Scheidung A. Definition und Zweck des Versorgungsausgleichs bei Scheidung Der Versorgungsausgleich nach der Scheidung (auch...
von Rolf Heinemann | Juli 20, 2023 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Auskunftsanspruch gegen leibliche Mutter trotz Adoption? Dazu hat der unter anderem für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs mit Beschluss vom 19.01.2022, Az. XII ZB 183/21,entschieden. Und zwar ist eine leibliche Mutter auch nach einer...
von Rolf Heinemann | Juli 17, 2023 | Allgemein, Familien- und Erbrecht, Familienrecht, Kanzlei
Elternunterhaltspflicht verschärft bei reichen Großeltern? Dazu hat der BGH mit Beschluss vom 27. 10.2021, Az. XII ZB 123/21, entschieden. Und zwar sei die Erweiterung der Unterhaltspflicht wegen der für die Eltern damit verbundenen Härte nicht gerechtfertigt, so...
von Rolf Heinemann | Juni 25, 2023 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Verkauf einer Immobilie nach Ehescheidung steuerpflichtig? Dazu hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 14.2.2023, Az. IX R 11/21, entschieden. Wenn im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung anlässlich der Ehescheidung der geschiedene Ehegatte seinen Miteigentumsanteil...
von Rolf Heinemann | Jan. 18, 2022 | Allgemein, Familienrecht, Kanzlei
Wechselmodell nur bei guter Kooperation der Eltern? Dazu hat das OLG Dresden am 07.06.2021, 21 UF 153/21, entschieden. Und zwar dient ein paritätisches Wechselmodell nur dann dem Kindeswohl, wenn Vater und Mutter gut miteinander kommunizieren und kooperieren können,...